Ich glaube, ein paar Beiträge zuvor habe ich bereits
erwähnt, dass es absolut NICHTS bringt, zu planen denn man schmeißt eh
spätestens einen Tag danach wieder alles über den Haufen. :-D
So auch diesmal unseren Plan, erst die Decke fertig zu
machen.
Einen Tag nachdem wir den Plan gefasst hatten, haben wir uns
auch schon wieder umentschieden und überlegt, dass dieses Vorgehen doch eher
suboptimal ist und wir lieber damit anfangen wollen, die Wände mit den
Fermacell-Platten zu verkleiden um dann im Anschluss die Folie komplett zu
verlegen.
Gesagt, getan!
Angefangen haben wir also im Wohn-/Esszimmer und uns von
dort über die Speisekammer, Küche, Gäste WC, Flur und teilweise HAR in das OG
vorgearbeitet wo wir dann die Außenwände des Badezimmers, des Gästezimmers und
mein Lesezimmer beplankt haben.
Generell haben wir uns nun dazu entschieden, erst alle
Außenwände fertig zu bekommen und anschließend dann mit den Innenwänden weiter
zu machen.![]() |
Küche |
![]() |
Bad |
![]() |
Bad |
Eingangsflur |
![]() |
Treppenhaus |
Wir würden es eigentlich gern in den kommenden zwei Wochen
schaffen, die Wände vollständig zu beplanken und mit der Folie zu überziehen
damit wir endlich die nächste Abnahme hinter uns bringen können.
Womit wir dann wieder beim Thema "Pläne machen"
wären… ;-)
Schlussendlich jedenfalls können wir nicht sagen, welches
Vorgehen nun das Richtige ist. Im Zweifelsfall immer das, wofür man sich selbst
NICHT entschieden hat (fluchen wird man bestimmt so oder so aber zum Ziel kommt
man bestimmt (irgendwie) auch immer).
;-)
Während wir also fröhlich Wände beplankt haben, hat auch die
Heizungs- und Sanitärfirma schon losgelegt.
:-)
Die ersten Abflussrohre wurden gelegt, der
Außenwasserhahn installiert und auch die Durchführungen für die
Belüftungsanlage wurden gemacht.
Abfluss Küche |
Abfluss und Entlüftung Bad |
Außenwasserhahn |
Installation Außenwasserhahn innen |
Öffnung für Belüftungsanlage |
Um die Wasserleitungen passend verlegen zu können, wurde
seitens der Firma nicht lang gefackelt und ein Stück Balken aus der Flurwand
gesägt. :-O
Egal, wie man dazu steht - ein bisschen stolz macht
mich das, was man zu sehen bekam, trotzdem. So stolz, dass ich sogar das
Ergebnis meiner Höllenmörtel-Aktion fotografisch festhalten musste:
Astreiner Höllenmörtel :-) |
Nicht eine Lücke oder Luftblase! :-D
(Ist wahrscheinlich die einzige Stelle im ganzen Haus, wo alles super
aussieht ;-D )
![]() |
Wasserleitungen |
In der Küche wurde bereits der Anschluss für die Spüle
/ Spülmaschine installiert und im Gäste WC die Spülarmatur.
![]() |
Wasseranschluss Küche |
![]() |
Spülarmatur Gäste WC |
Außerdem haben wir auch noch unsere zwei Schaltschränke
geliefert bekommen.
Der Kleinere ist für alle Multimediaanschlüsse (SAT,
Netzwerk, Lautsprecher, etc.) und der Große ist für den Rest (Strom).
![]() |
Schaltschrank 1 - Stromteil |
![]() |
Schaltschrank 2 - Multimediateil |
Um die Teile sicher aufzuhängen, hat Patrick auf der
Rückseite der Fermacellplatten im HAR noch Holzverstrebungen montiert, an denen
später dann die Schaltschränke befestigt werden.
Zuvor allerdings wollen wir natürlich die Innenwand
auch komplett fertig machen inkl. Rigips-Platte, Verspachteln und Anstreichen.
![]() |
Verstrebungen zum Befestigen des Schaltschrankes |
Die noch fehlenden Verkabelungen (Bewegungsmelder,
Verkabelung im HAR und die Verlängerung des Kabels für das elektrische
Dachfenster) sind mittlerweile auch gemacht und fehlen tut jetzt tatsächlich
nur noch das Kabel für die Haustürklingel.
Die Schränke könnten also theoretisch langsam bestückt
werden. :-)
Im Moment läuft es wieder und es passieren viele Dinge
gleichzeitig und endlich kann man nochmal einen sichtbaren Fortschritt sehen.
:-)
Wir hoffen, dass wir unser Programm durchziehen können und
in zwei Wochen mit dem Gröbsten durch sind und wir dann einen Termin zur
Abnahme der Dampfbremsfolie vereinbaren können.
Immerhin haben wir die nächsten beiden Tage Urlaub genommen
um nochmal einiges schaffen zu können.
Und bis dahin tummeln wir uns noch ein wenig auf einem
kleinen Nebenkriegsschauplatz - das Gerüst………. Mittlerweile begleitet es uns in
der 9. Woche obwohl es bereits seit sieben Wochen nicht mehr benötigt wird.
Eigentlich warten wir täglich auf Meldung der Fa. Hepp oder
darauf, dass einfach die netten Herren Gerüstbauer kommen und ihr Material
endlich abholen.
Aber es tut sich nichts.
Letzten Freitag habe ich einfach mal unseren
Massa-Kundenbetreuer angeschrieben und gefragt, ob wir vielleicht vergessen
wurden mit der Bitte, das Abbauen des Gerüsts nochmals in Erinnerung zu rufen.
Hoffentlich tut sich da jetzt endlich mal was - es
nervt nämlich massiv, ständig über die Stangen zu stolpern/klettern und gegen
die Bretter zu rennen… :-(
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen