…sind rum.
Und es war … gut.
Seltsam, aber gut.
Irgendwie ist es schon ein komisches Gefühl auf einmal in dem Haus
zu leben, was man seit 11 Monaten nur als Baustelle kennt und wahrgenommen hat.
Das kommt jetzt so rüber, als würde ich mich bzw. wir uns gar
nicht freuen aber das ist nicht so, natürlich freuen wir uns wie verrückt -
trotzdem ist es komisch…
Man ist auch irgendwie noch nicht so richtig angekommen. Überall
steht noch Zeug rum - entweder Rest-Arbeitsmaterial oder halt Kisten und
Kartons.
Es fehlt auch einfach noch die Gemütlichkeit. Hier fehlt noch ein
Teppich, dort hängen noch keine Gardinen, die Wände sind noch so kahl….
Alles normal aber das sind halt auch alles noch Kleinigkeiten, die
einen nicht wirklich zur Ruhe kommen lassen.
Was auch noch fehlt: Routine. Abläufe. Gewöhnung.
Alles ist neu, alles ist viiieeel größer als vorher - man weiß gar
nicht so wirklich, was man mit sich anfangen soll in der Riesenhütte. :-O
Kleinbaustellen haben wir tatsächlich noch genug…
Und wie es immer so schön heißt "Zieht bloß nicht ein, bevor
ihr fertig seid - das bleibt dann alles liegen" - es stimmt! :-(
Wir haben in der letzten Woche kaum was gemacht aber jetzt schlägt
die Müdigkeit auch voll durch.
Irgendwie kriegen wir momentan nicht wirklich was abgehakt von
unserer To Do Liste - maximal Kleinigkeiten.
Aber: Kleinvieh macht bekanntlich ja auch Mist! ;-)
Was wir allerdings geschafft haben:
Wir haben unsere TV Wand fertig. Der dunkle Steinverblender ist in
den Fächern an der Wand.
Jetzt
fehlt nur noch die passende Deko und es ist komplett fertig! :-)
Auch in meinem Lesezimmer haben wir ordentlich gewütet.
Die
erste Reihe Bücherregale steht und auch mein Sessel inkl. Hocker und Tisch
haben ihren Platz gefunden.
Total ungeil: die Katzen finden MEIN Lesezimmer anscheinend auch
am schönsten im ganzen Haus….
Heißt, ich darf jeden Tag Nümmerchen ziehen um dort überhaupt
einen Platz zu ergattern denn ALLES, wirklich ALLES wird von unseren ZWEI
Katzen belagert (mit Vorliebe natürlich MEIN Sessel!)! :-O
Komischerweise
sind die beiden aber gleichzeitig auch überall anders - auf der Couch, unter
der Couch, auf dem Esstisch ääh natürlich NIEMALS auf dem Esstisch, das
Schlafzimmer übt auch einen besonderen Reiz aus (da dürfen sie allerdings nicht
rein), auf dem Bürostuhl im Arbeitszimmer, auf dem Schreibtisch im Arbeitszimmer
und, Katers neuer Lieblings-Schlafplatz: letzte Treppenstufe oben! Da kann man
sich nämlich schön in die Aussparung legen ohne runter zu fallen…
![]() |
Amy am ersten Abend - ganz aufgeregt |
![]() |
Jackie - momentan nur noch am schlafen :-( |
![]() |
Auch Amy braucht mal eine Auszeit ;-) |
Leider hat der Kater den Umzug irgendwie nicht so gut verkraftet.
Die erste Woche hat er fast komplett unter der Couch oder unter Wolldecken
gelebt. Ganz ganz langsam taut er ein wenig auf aber Fressen klappt nach wie
vor nicht gut und bei jedem kleinen Geräusch verschwindet er sofort wieder
unter die Decke. Nachts ist es besonders schlimm: er steht jede Nacht im Flur
und brüllt ins Treppenhaus hoch.
Da es noch so leer ist, hallt es entsprechend. Ich hatte sehr
wenig Schlaf in der letzten Zeit (Patrick hört das ja nicht und schläft selig
durch)………………… :-(
Ich weiß, dass er einfach nur Zeit braucht und sich das alles
irgendwann geben wird, trotzdem ist es momentan ein wenig anstrengend.
Die Katze hat den Umzug gut verkraftet und weiß die Vorteile ihres
neuen (großen) Zuhauses gut zu nutzen.
:-D
Ich hoffe, sie steckt den Kater damit bald an!
Desweiteren haben wir das Podest im Treppenhaus mit Laminat belegt
und schonmal die Halterungen für die Fußleisten montiert.
Leider haben wir die fehlenden Leisten immer noch nicht bestellt -
schande!
Aber
diese Woche schaffen wir das noch! Wahrscheinlich. Hoffentlich. Naja, mal
sehen. Wird schon irgendwann… ;-)
Ansonsten haben wir eigentlich nur Möbel aufgebaut und/oder
eingeräumt und wieder einiges an leeren Kisten entsorgt. Vieles ist auch auf
dem Dachboden gelandet und jetzt sind wir noch dreimal so dankbar, dass wir uns
damals für die Kniestockerhöhung und den dadurch resultierenden größeren
Dachboden entschieden haben. Das ist echt Gold wert, dort oben so viel Platz zu
haben!
Ein bisschen Bedenken habe ich lediglich wenn ich darüber
nachdenke, ob die oben gelagerten Sachen auch die Temperaturumschwünge (Sommer
= bullenheiß, Winter = a***kalt) aufgrund fehlender Dämmung überstehen?!?!
Wir werden es wohl erleben…
Erfolgsmeldung zwischendurch: Im Übrigens sind die Füße unseres Bettes
wieder aufgetaucht - inkl. aller benötigter Schrauben! Es geschehen also doch
noch kleine Wunder… ;-)
Seit letzter Woche sind wir übrigens auch offiziell registrierte
Bürger unserer neuen Gemeinde! :-D
Mal gucken, wie es sich dort jetzt so leben lässt - für Patrick
ist das ja nichts Neues, er geht quasi "back to the roots".
Die nächsten Projekte, die jetzt anstehen: endlich eine Duschwand
in Auftrag geben.
Wir können zwar duschen aber man duscht halt nicht nur sich selbst
sondern eben auch das halbe Bad.
Aktuell ist das zwar noch kein Drama (Bad ist ja noch komplett
leer quasi) aber nervig ist es schon.
Und wenn jetzt auch langsam die Einrichtung kommt (Badteppiche,
Deko, etc.), dann ist es doppelt so nervig. Deswegen hat die Duschwand jetzt erstmal
ziemlich große Priorität!
Außerdem möchte ich auch gerne endlich die Badfenster mit
Milchglasfolie bekleben damit man das Bad nicht immer nur mit Rollo unten
benutzen kann!
Dann muss langsam der HAR aufgeräumt werden (da soll ja das
Katzenklo rein aber so, wie es momentan dort aussieht, kann da noch keine Katze
rein) und weitere Möbel müssen aufgebaut werden (die nächste Riege
Bücherregale).
Wenn
diese Punkte alle erledigt sind, ordnen wir unsere Prioritäten neu - die To Do
Liste ist schließlich (leider) noch lang genug.
:-O