„Langsam aber sicher“ oder wahlweise „Mit großen Schritten“ geht
es auf das Ende zu.
In den vergangenen drei Wochen haben wir viel geschafft und wir
kommen unserem Einzug immer näher, der nach wie vor für April geplant ist!
Vor drei Wochen haben wir die Lieferung aus der Bemusterung bei
Mobau Wirtz bekommen.
Das war eine ganz schöne Schlepperei: 2,5 Tonnen Fliesen mussten
ins Haus getragen werden, 11 Zimmertüren plus Zargen, viele Säcke Fliesenkleber
und Fugenmörtel, Tiefengrund, Silikon, Acryl, Flüssigfolie für das Bad usw.
usw..
Außerdem haben wir noch Laminat im Internet bestellt und geliefert
bekommen für den Boden im OG und den ein oder anderen Großeinkauf in Baumärkten
gemacht…
Tja, das Haus war mal so schön leer und aufgeräumt, jetzt steht
wieder alles voll. :-o
Heißt
also, dass wir uns ranhalten müssen, damit es demnächst wieder ordentlich und
aufgeräumt aussieht. ;-)![]() |
Wand- und Bodenfliesen von Mobau Wirtz |
![]() |
Fliesenkleber |
![]() |
Fugenmörtel |
![]() |
Zeug ;-D |
![]() |
Zimmertüren |
![]() |
Laminat - nicht aus der Bemusterung, haben wir separat beschafft |
![]() |
Dämmunterlage Laminat |
Nachdem wir das Wohnzimmer Anfang März gefliest
hatten, haben wir den Raum direkt tapeziert damit er so gut wie fertig ist.
Der nächste Schritt war das Bodenfliesen verlegen im EG. Hier sind
die anthrazitfarbenen Fliesen aus der Bemusterung im Flur, Gäste-WC und HAR zum
Einsatz gekommen.
Anfänglich
wollten wir das ja eigentlich fremdvergeben aber nachdem wir in Küche und
Wohnzimmer festgestellt haben, dass Fliesen legen zwar doof aber nicht sooo
schwierig ist, haben wir uns dann doch entschieden, die Arbeit selbst zu machen
und das Geld für den Fliesenleger in einen neuen Fernseher zu stecken. ;-)
Bevor wir jedoch die Fliesen im EG verlegt haben,
wurden alle Wände mit Tiefengrund behandelt und der Flur tapeziert. Außerdem
haben wir die Decken im Flur und Gäste-WC wie auch in Küche und Wohnzimmer schon
mit flüssiger Rauhfaser gestrichen.
Anschließend ging es nahtlos weiter im OG mit dem Ziel, dieses
eigentlich jetzt als erstes komplett fertig zu stellen.
Es
wurde wieder Tiefengrund in rauhen Mengen aufgetragen, Decken gestrichen, Spots
montiert, Tapete im Akkord geklebt und zum Schluss Steckdosen und Schalter
montiert.
![]() |
Gästezimmer |
![]() |
Gästezimmer |
![]() |
Mein pinkes Lesezimmer :-D |
![]() |
Schlafzimmer |
Im Schlafzimmer fehlt noch die Vorbauwand, an der später das Bett
stehen wird und wo Wandlampen und Schalter montiert werden. Diese können wir
allerdings erst bauen, wenn der Boden verlegt ist, was aber im Laufe der Woche
erledigt sein sollte.
Zwischendurch haben wir auch schon die Türen im Wohnzimmer, der
Küche, der Speisekammer und dem Gäste-WC montiert.
Das
ist auch ohne Weiteres recht gut zu schaffen, braucht man also auch keine Angst
vor zu haben.
![]() |
Einbau Zarge Wohnzimmer |
![]() |
Tür Gästebad |
Wie schon weiter oben erwähnt haben wir ebenfalls Laminat bestellt
und geliefert bekommen.
Da wir allerdings niemals so etwas bestellen würden ohne es vorher
mal live gesehen zu haben, sind wir zuerst in den Baumarkt gefahren und haben
uns dort umgesehen.
Als wir dann eine Sorte gefunden haben, die uns angesprochen hat,
haben wir im Internet recherchiert und es dort für deutlich weniger Geld
gefunden.
Tja, das kann man finden, wie man will. Generell sind wir
eigentlich Fan davon, den Einzelhandel zu unterstützen und eher dort als im
Internet zu kaufen aber man muss, gerade bei solchen Mengen, doch auch schonmal
wirtschaftlich denken. Und wenn der Kauf im Internet im Vergleich zum Kauf im
Baumarkt vor Ort einen Unterschied von mehreren hundert Euro ausmacht (für
dasselbe Produkt, wohlgemerkt!), dann verstößt man auch schonmal gegen seine
persönlichen Prinzipien. :-o
Bevor wir jedoch mit der Verlegung eben dieses Laminats begonnen
haben, haben wir das Treppenhaus mit dem auserwählten Rollputz versehen.
Das Zeug lässt sich echt gut verarbeiten und einfach mit einer
Rolle auftragen.
Einziges
Manko: die Deckkraft lässt tatsächlich zu wünschen übrig. Wir hatten eigentlich
gedacht, so ein Putz lässt alles verschwinden und kleine Unebenheiten werden
ausgeglichen aber Pustekuchen! Man sieht kleinste Schatten durchscheinen und
auch Unebenheiten werden so gut wie gar nicht ausgeglichen. Darauf sollte man
also unbedingt achten, dass man vorher gründlich vorarbeitet, sollte man sich
für Rollputz entscheiden.
![]() |
Verputztes Treppenhaus |
![]() |
Detailansicht Rollputz |
Während ich also den Putz im Treppenhaus aufgetragen habe, hat
Patrick bereits mit der Verlegung des Laminats im Schlafzimmer angefangen.
Abgesehen von kleineren Flüchen geht aber auch das recht einfach. ;-)
Warum wir uns für Laminat entschieden haben? Tja, gute Frage. Wir
haben echt lange überlegt weil Laminat ja eigentlich keinen so guten Ruf hat
(wenig strapazierfähig, darf nicht nass werden, etc.) aber wenn man sich ein
wenig mit dem Thema beschäftigt wird man wohl bald feststellen, dass es
wahrscheinlich einfach keinen 100%-Boden gibt. Egal ob man Fliesen, Laminat,
Vinyl oder Parkett nimmt – jeder Boden hat seine Vor- und Nachteile.
Ursprünglich hatten wir ja vor, Vinylboden zu verlegen aber es ist
tatsächlich schwierig, einen guten Vinylboden zu finden. Oft sind
Erfahrungsberichte schlecht, der Boden wird genauso verkratzt, wellt sich oder
quillt auf, wie es Laminat nachgesagt wird. Zudem kommt, dass der Boden einfach
auch extrem dünn ist und somit ein doch nicht unerheblicher Höhenunterschied
beim Übergang zu anderen Bodenbelägen (in unserem Fall Fliesen) besteht.
Abgesehen davon darf man das heutige Laminat auch nicht mehr mit
dem vergleichen, was man vor 15 Jahren verlegt hat.
Dazu kommt, dass wir, verglichen mit Vinylboden, gerade mal 1000
Euro gespart haben – was nunmal auch nicht von der Hand zu weisen ist.
Wir
haben allerdings eine ziemlich hochwertige Dämmunterlage zu dem Laminat gekauft
und nach ersten Versuchen können wir sagen, dass man unten drunter in dem Raum
tatsächlich kaum etwas hört wenn oben einer läuft. :-)
![]() |
Laminat im Schlafzimmer |
Während wir also mit unserem Teil der Finisharbeiten beschäftigt
waren, war unser Heizungsbauer mit seinem Teil der Finisharbeiten beschäftigt.
Endlich, endlich wurden die Solarpanels auf dem Dach montiert und
an die Heizung angeschlossen. Die Lüftungsanlage wurde ebenfalls angeschlossen
und ist theoretisch jetzt einsatzbereit (aber noch nicht eingeschaltet weil die
Ventile in den einzelnen Räumen noch nicht von uns gesetzt wurden).
Wir kriegen jetzt auch endlich warmes Wasser aus der Leitung –
allerdings noch nicht 100% reibungslos. Bedeutet: die Jungs müssen nochmal
antraben und das korrigieren.
Macht aber gar nichts denn es stehen auch noch andere
Kleinigkeiten aus, die vor unserem Einzug erledigt sein müssen.
Wir
hoffen, dass wir zumindest bei dem Thema in den nächsten zwei Wochen einen endgültigen
Abschluss finden können!
![]() |
Montage Solarpanels |
![]() |
Lüftungsanlage |
![]() |
Heizung und Lüftungsanlage |
Einen weiteren Großeinkauf haben wir vergangene Woche auch noch
bei Megabad im Internet getätigt und all die Sachen bestellt, die wir zur
Ausstattung unserer zwei Bäder benötigen.
Gestern kam die Versandbestätigung, wir sollten die Sachen im
Laufe der Woche bekommen.
Dann können wir auch endlich das letzte große Kapitel unseres Hausbaus
angehen und (hoffentlich) bald abschließen (Außenanlage mal außen vor
gelassen)!
Ich muss jetzt noch eine Woche arbeiten, dann haben ich 3,5 Wochen
Urlaub. Halleluja!! :-D
In diesen drei Wochen werde ich anfangen, die fertigen Räume Stück
für Stück sauber zu machen und teilweise auch schon einzuräumen.
Unser Plan ist, dass wir in der kommenden Woche das OG bis auf das
Badezimmer fertig bekommen damit wir im Anschluss dann 100% in die
Fertigstellung der beiden Bäder stecken können.
Wenn das erledigt ist, sind nur noch Kleinigkeiten offen: das
Arbeitszimmer muss fertiggestellt werden, im Wohnzimmer müssen wir die
Medienwand noch bauen und im Schlafzimmer fehlt noch die Vorbauwand.
Das hört sich zwar jetzt nach noch einer Menge Arbeit an aber im
Vergleich mit dem restlichen Hausbau vorher, sind das tatsächlich nur noch
Kleinigkeiten. ;-D
Und
jetzt werde ich mich wieder in die Arbeit stürzen – ich sitze heute nämlich im
Haus in unserer Küche und schreibe diesen Blogbeitrag von hier da wir endlich
seit Mitte März unser eigenes Internet haben!
:-D